news
Die Qualitäts-Gruppe«Good-Practice und Qualitäts-Standards im Kindesschutz» kommt ins Arbeiten.
Sie wird sich in den nächsten Monaten insgesamt acht Mal treffen, um sich über zentrale Qualitätsfragen des Kindesschutzes zu verständigen.
«Das dritte Jahr – Hoch hinaus».
Der Jahresbericht 2018 der IGQK liegt vor.
Konsultation zu den Empfehlungen zur ausserfamiliären Platzierung
Die IG Qualität im Kindesschutz (IGQK) nimmt Stellung zum Entwurf der Empfehlungen der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) und der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES).
weiter lesenTatkräftige Unterstützung für die IGQK.
Ab Januar 2019 erhält die IGQK mit Christina Weber Khan für die Koordination des Vereins tatkräftige Unterstützung.
Wichtige Impulse und Perspektiven: Der erste Qualitätsdialog auf dem Gurten.
Am 8./9. November beteiligten sich 150 Fachleute auf dem Berner Gurten am erste nationale Qualitätsdialog Kindesschutz. Was braucht es in der Schweiz, um die Qualität des Kindesschutz weiterzuentwickeln?
Lucia Schmid wurde neu in den Vorstand gewählt.
An der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz (IGQK) wurde am 11. Juni 2018 die Geschäftsführerin des Züricher Verein Espoir, Lucia Schmid, neu in den Vorstand gewählt.
Staatliches Monopol?
Die erste Qualitätswerkstatt der IGQK in Basel sondierte im Spannungsfeld zwischen staatlichem und privater Kindesschutz. Die Diskussion zeigte deutlich…
Die Mitgliedschaft wächst.
Die Interessengemeinschaft versteht sich als Initiative von Fachleuten und Institutionen, die im Kindesschutz tätig sind. Seit der Gründung 2016 wächst die Mitgliedschaft kontinuierlich.
Wir sind online.
Die Website «qualitaet-kindesschutz.ch» geht heute online. Sie wird Stück für Stück weiter ausgebaut und soll sich zum Kern der Kommunikation der Kommunikation …
Die IGQK ist gegründet.
Die Interessengemeinschaft für Qualität (IGQK) im Kindesschutz wurde am 29. Januar 2016 in Olten gegründet. Nach einigen Monaten der Vorarbeit konnte über die Statuten des Vereins beraten und…